schwachmachen

schwachmachen
schwạch|ma|chen
vt sep

jdn schwachmachen (inf, fig) — to soften sb up, to talk sb round (esp Brit)

mach mich nicht schwach! (inf) — don't say that! (inf)

* * *
schwach|ma·chenRR
vt
jdn \schwachmachen to lead sb into temptation
die Aussicht, ihn dort zu treffen, hat mich schwachgemacht I was unable to resist the prospect of seeing him there
ihr schmachtender Blick macht mich jedes Mal schwach her languishing look always makes me go weak at the knees
* * *
schwachmachen v/t (trennb, hat -ge-):
mach mich nicht schwach! umg don’t say things like that!

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • schwachmachen — schwạch|ma|chen <sw. V.; hat (ugs.): aufregen, nervös machen: wie der mich schwachmacht! …   Universal-Lexikon

  • schwachmachen — schwạch|ma|chen (umgangssprachlich für aufregen, nervös machen); wie der mich schwachmacht!; aber was den Körper D✓schwach macht oder schwachmacht (schwächen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schwach — • schwạch schwä|cher, schwächs|te I. Kleinschreibung: – das schwache (veraltend für das weibliche) Geschlecht – eine schwache Stunde – Sprachwissenschaft: schwache Deklination; ein schwaches Verb II. Großschreibung bei der Substantivierung –… …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”